
Wie die meisten von Euch sehe ich bei Instagram auch schon die ersten Urlaubsfotos. Wer hätte gedacht, dass das diesen Sommer noch passieren wird? Ich will dieses Jahr auch unbedingt Urlaub machen, aber die Corona-Maßnahmen irritieren mich ein wenig. Da es Euch auch so geht, habe ich für Euch recherchiert, in welche Länder wir reisen können und wo wir uns am besten diesbezüglich informieren können.
Wo gibt es aktuelle Informationen zu Reisewarnungen?
Ihr könnt euch jederzeit auf der Website vom Auswärtigen Amt über Eure Urlaubsziele informieren: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/covid-19/2296762 . Dort erhaltet ihr aktuelle Infos über alle Länder, in die das Reisen als gefährlich eingestuft wird bzw. von denen die Bundesregierung abrät. Dies ist nich nur in der jetzigen Corona-Zeit empfehlenswert, sondern allgemein, wenn ihr in ein anders Land reist.
Darüberhinaus könnt ihr euch auch immer aktuelle Informationen über Covid-19 auf der Website vom Robert Koch-Institut einholen. Das Auswärtige Amt verlinkt sogar das Robert Koch-Institut als verlässliche Quelle für weitere Infos: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Quarantaene_Einreisen_Deutschland.html .
Zusätzlich werden auf der Website der Bundespolizei häufig gestellte Fragen über das Reisen in der Corona-Zeit und über Grenzkontrollen beantwortet: https://www.bundespolizei.de/Web/DE/04Aktuelles/01Meldungen/2020/03/200317_faq.html .
In diese Länder können wir reisen
Reisewarnungen für die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Griechenland, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Republik Zypern), das Vereinigte Königreich, Andorra, Monaco, San Marino, Vatikanstaat, Nordirland und für Schengen-assoziierte Staaten (Island, Liechtenstein, Schweiz) wurden aufgehoben. Das heißt, dass seit dem 15. Juni 2020 das Reisen in diese Länder erst mal ohne Probleme möglich für uns ist.
Es könnte allerdings sein, dass einzelne Länder die Einreisen beschränken oder eine Quarantäne vorsehen. Laut dem Auswärtigen Amt wird vor Reisen nach Großbritannien, Irland und Malta abgeraten.
Die Einreise nach Deutschland nach dem Urlaub
Wer aus den oben genannten Ländern wieder zurück nach Deutschland einreist, bekommt keine Quarantänepflicht. Die zweiwöchige Quarantänenpflicht wird nur dann angeordnet, wenn man aus einem sogenanntem Drittstaat nach Deutschland einreist.
Ausnahmefälle können allerdings immer wieder eintreten, wenn zum Beispiel die Zahl der Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen in eurem Urlaubsziel über 50 pro 100.000 Einwohner liegt. Das ist zum Beispiel in Schweden der Fall. Infos dazu könnt Ihr Euch jederzeit auf der Website vom Robert Koch-Institut durchlesen: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Quarantaene_Einreisen_Deutschland.html .
Vorsicht beim Reisen
Das Auswärtige Amt warnt trotz allem vor nicht notwendigen, touristischen Reisen. Einreise- und Quarantänevorschriften können nämlich jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Das heißt für uns, dass täglich die Website des auswärtigen Amtes gecheckt werden sollte, damit wir im Urlaub neue Regelungen immer mitkriegen und nicht erst am Flughafen eine böse Überraschung erfahren. Eine zweite Rückholaktion schließt die Bundesregierung nämlich aus. Wer also in ein anderes Land reist, sollte sich dessen bewusst sein, dass es anders ablaufen könnte als geplant. Wer in ein anderes Land reisen will, sollte sich also dessen bewusst sein, dass die Maßnahmen, Vorschriften und Regelungen jederzeit verändern werden können. Aus dem Grund solltet ihr für alle Fälle die Kontaktdaten der Botschaft in eurem Urlaubsziel immer mit euch tragen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/deutsche-auslandsvertretungen/03-webseitenav .
Auch wenn das Reisen in einigen Ländern wieder erlaubt und problemlos scheint, sollte man dennoch auf die auch hier im Lande gegebenen Sicherheitsmaßnahmen achten. Maske und Mindestabstand sollte gehalten werden. Sollte ich in der nächsten Zeit reisen, überlege ich mir auch noch zusätzlich einen Corona-Test vor und nach der Reise zu machen.
Eure Basma
Schreibe einen Kommentar