
Wie euch bestimmt schon in den Letzten Jahren aufgefallen ist, bekommt die koreanische Skin Care Routine auch bei uns immer mehr Beachtung. Ich selbst war im September 2019 in Seoul, der Hauptstadt von Südkorea und habe mir in den Einkaufszentren und Straßen den Beauty Markt genauer angeschaut und war regelrecht überwältigt von der Vielfalt. Gesichtsseren, Sheet Masken und eine auffallend große Auswahl an wasserbasierenden Cremes, sind mir hier vermehrt aufgefallen. Auch ich bin natürlich dem Ganzen nachgegangen und wollte wissen, was ich mir daraus ziehen kann und habe mir einiges über die 10 Step Korean Skin Care Routine angeschaut und umgesetzt.
Vorab möchte ich allerdings erwähnen, dass eine unreine Haut verschiedene Gründe haben kann und keine makellose Haut zu haben ist auch völlig ok. Hier möchte ich lediglich meine Tipps an diejenigen weitergeben, die sich für dieses Thema interessieren und Spaß an Ihrer Hautpflege haben. Ebenfalls möchte ich auch darauf hinweisen, dass eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Vitaminen und Mineralien, die unser Körper braucht, viel Wasser und möglichst viel Bewegung zu einem besseren Hauptbild beitragen kann. Es gibt allerdings auch genetisch bedingte Hautunreinheiten, die man mit solchen Skin Care Routinen nur bedingt oder temporär verbessern kann. Du bist schön! Vergiss nie, Ausstrahlung kommt von Innen und macht dich aus!
Hier sind meine meist benutzen Produkte für die 10 Step Korean Beauty Skin Care Routine:

Es erscheint auf den ersten Blick nach ganz schön vielen Produkten. Was mir jedoch gefällt ist, dass die Koreaner sehr auf eine gründliche Reinigung achten, worauf ich in meiner vorherigen Routine ebenfalls einen großen Wert gelegt haben. Mein Highlight war allerdings der Tipp mit der Eye Cream. Tatsächlich habe ich mein Augencreme als letzten Step aufgetragen. Diese wird allerdings in dieser Routine noch vor der Gesichtscreme aufgetragen, was den Augenbereicht versiegelt und somit verhindert, dass die Gesichtscreme in den Augenbereich gelangt. Seit dem – keine roten tränenden Augen mehr!
Ich muss schon ehrlich gestehen, dass es mir an einigen Tagen einfach zu viel ist. Ich trage weder jeden Tag eine Sheet Maske, noch ein abends nochmal ein Serum auf. – ich kenne meine Haut am besten und weiß wann es auch mal zu viel ist. Fester Bestandteil sind aber Step 1.-5. (die Reinigung) und natürlich die Augen- und Gesichtscreme. Was ich mir aber immer mehr vornehme, ist der Sonnenschutz. Dieser Schützt vor frühzeitiger Hautalterung und Pigmentflecken und auch an dunklen Wintertragen ist dieser sehr wichtig.
Ich hoffe, mein Beitrag hat euch gefallen.
Vielen Dank für’s lesen.
Eure Basma
Schreibe einen Kommentar