Basma Bada

  • Home
  • Interior
  • Beauty
  • Fashion
  • Your Story
  • Lifestyle
    • Travel
    • Recipe
  • About ME
Lifestyle

Meine Einreise und die Situation auf Kos

Juli 20, 2020

Das wir dieses Jahr noch reisen werden, hätte ich nicht gedacht. Ihr wahrscheinlich auch nicht, oder? Die Grenzen sind nun in einigen Ländern offen und begrüßen recht unkompliziert die Einreisenden. In meinem Blogpost Urlaub in der Corona-Zeit, könnt ihr euch einige Informationen zur Einreise einholen. Hier berichte ich euch jedoch von meinen eigenen Erfahrungen.

Für die Griechenland Einreise ist ein QR Code erforderlich. Diesen könnt ihr euch bei der griechischen Einreise Behörde online einholen. Jede einreisende Person muss separat spätestens 48 Stunden vor Abflug, das Formular ausfüllen und absenden. Hierfür benöigt ihr Euren Reisepass oder Ausweis und bereits die Flugdaten. Das bedeutet also, dass Ihr erst die Reise plant und dann das Formular ausfüllt. Das Formular dient nicht dafür ein „Ok“ zur Einreise einzuholen. Den Code haben wir erst um 00.10 Uhr am Abreisetag erhalten, also keine Panik wenn Ihr diesen nicht gleich erhaltet. Anhand eines Algorithmus wird dann entschieden, wer einen Corona-Test bei der Einreise machen muss. Vorab hatte mir eine Zuschauerin geschrieben, dass die Anfangszahlen der Zahlenkombination unter dem Code entscheidend sind. Sollte die Nummer unter dem QR Code mit einer 1 anfangen, so wirst Du am Flughafen getestet. Mit einer 2, wird dies wohl nicht geschehen.

Aber zurück nach Düsseldorf und zu unserem Abflugtag und den Ablauf. Wir sind gegen 5.00 Uhr morgens am Flughafen angekommen und es war schon recht voll. Auf der Tafel zeigten sich einigen Flüge nach Ibiza, Mallorca, Teneriffa und weiteren beliebten europäischen Sommer Zielorten. Am Flughafen herrscht eine Maskenpflicht, die die meisten auch einhielten. Es kann immer wieder sein, dass jemand aus gesundheitlichen Gründen keine Masken tragen darf. Ein Sicherheitsabstand von 1,5 Metern war wohl den meisten fremd, denn kaum jemand hat sich dran gehalten. Snacks und Getränke konnte man sich am Flughafen kaufen und die Maske beim Verzehren auch abnehmen. Diese Regel galt auch im Flieger. Über den ganzen Flug sollte die Maske getragen werden, Essen und Trinken ist jedoch erlaubt. Sicherheitsabstand wird aber auch hier nicht gegeben, da alle Sitze voll ausgebucht waren.

In Griechenland angekommen, sind wir direkt beim Eintritt des Flughafens nach unseren QR Codes gefragt worden. Und die Information war wohl richtig, denn ich zeigte dem Herren lediglich meinen Code, dieser wollte aber die volle Informationen also Zahlenkombnination & Name sehen und hat uns direkt weitergehen lassen. Einige wurden aufgehalten und ich konnte beobachten, dass diese schriftlich etwas ausfüllen mussten. Ich gehe davon aus, dass einige den Code nicht hatten und das Formular vor Ort ausfüllen mussten. Mir ist die Information bekannt, dass es teuer werden kann: ganze 500 € wird am Flughafen verlangt, wenn man nicht vorab den Code beantragt hat.

Einige Fluggäste wurden für einen Corona-Test zur Seite gebeten. Die Teststation war ebenfalls noch vor den Gepäckbändern und es waren schon um die schätzungsweise 20 Leute vor uns, die für den Test anstanden. Der Test geht schnell und laut Informationen von bereits eingereisten, verhält es sich so: Man wird getestet und kann weiter Richtung Hotel. Dort soll man für 24 Stunden bleiben, bis man das Ergebnis per Mail oder SMS erhält. Im Falle eines positiven Tests, weiß ich allerdings nicht, wie es sich dann verhält. Ich denke, dass eine 2 Wochen Quarantäne unausweichlich ist und unbedingt eingehalten werden muss. Darauf muss man sich einstellen und bereit sein, bevor man in den Urlaub fliegt. Des Weiteren ändern sich ständig die Einreisebestimmungen und man muss sich im Klaren sein, dass man mehrere Wochen im Land stecken bleiben kann. Diese Gedanken, sollte man sich definitiv vor der Urlaubsplanung machen und dem Bewusst sein.

Wie ist sonst die Stimmung und die Regeln in Griechenland?

Im Taxi muss natürlich die Maske getragen werden. Angekommen im Hotel wurden wir aber dann vom Personal informiert, dass eine Maskenpflicht für uns nicht herrscht, jedoch für alle Mitarbeiter im Hotel und in Restaurants und Bars, und Läden.

Kos ist eine Touristeninsel und hat nun schon verspätet die Saison gestartet. Laut Information eines Taxi-Fahrers, waren in unserem Reisezeitraum 9.000 Touristen auf den Inseln, normalerweise wären es um 180.000. 95% weniger Touristen ist für diese Insel schon sehr hart, da viele vom Tourismus leben.

Viele Restaurants hatten geschlossen und haben erst gar nicht aufgemacht und auch bei gut besuchten und bekannten Restaurants, haben wir immer einen guten Platz bekommen. Für uns war es ein Entspannungsurlaub und ich fand recht angenehm, dass es so leer war, aber natürlich traurig für die ganze Tourismusbranche. Unser Hotel war jedoch komplett ausgebucht und die meisten Gäste waren aus Deutschland. Den Griechen merkt man die Stimmung jedoch gar nicht an, auch wenn wir von Unterhaltungen wissen, wie schwer es ist und dass viele ihre Rechnungen nicht mehr zahlen können. Sie sind wie immer gelassen, freundlich und herzlich. Ich liebe es nach Griechenland zu reisen, da die Menschen so angenehm sind, das Essen so gut schmeckt, das Wetter garantiert gut ist und aufgrund des Windes auf den meisten Inseln ein schönes trockenes Klima herrscht. Vielleicht werde ich es ja nochmal schaffen, dieses Jahr auf eine weitere Insel zu reisen.

Ich hoffe der Beitrag wird euch ein wenig weiterhelfen!

Eure Basma

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Previous Yasmin K, 28 Jahre, OnSite Optimization Manager
Next Vassiliki T., 23 Jahre alt, Technische Assistentin im Verlagswesen

Related Posts

Aufmerksamkeit in die Morgenroutine einbauen

Lifestyle

Seitenspalte

Letzten Beiträge

  • Juli 2020
  • Juni 2020

Latest Posts

  • Your Story

    Vassiliki T., 23 Jahre alt, Technische Assistentin im Verlagswesen

  • Lifestyle

    Meine Einreise und die Situation auf Kos

  • Your Story

    Yasmin K, 28 Jahre, OnSite Optimization Manager

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: API-Anfragen sind für dieses Konto verzögert. Neue Beiträge werden nicht abgerufen.

Es gibt möglicherweise ein Problem mit dem Instagram Access Token, den du benutzt. Unter Umständen ist auch dein Server aktuell nicht in der Lage, sich zu Instagram zu verbinden.

Fehler: Keine Beiträge gefunden.

Stelle sicher, dass dieses Konto Beiträge auf instagram.com besitzt.

Copyright © 2021 Basma Bada
  • Impressum
  • Privacy Policy
Theme by SheShoppes